Home    |    News    |    Kater    |    Katzen    |    Kitten    |    Galerie    |    Infos    |    Impressum

 

 

Zurück zur Übersicht

 

 

Allgemeine Informationen zur Katzenhaltung

Zum Füttern der Katze sollte man nur speziell für Katzen hergestelltes Trocken- und Nassfutter verwenden, da dieses auf die besonderen Bedürfnisse ihrer Konsumenten abgestimmt ist. Die kleinen Nassfutter-Dosen oder -Schälchen sollten bei Verwendung nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen, sondern bei Zimmertemperatur an die Katzen gegeben werden. Das Trockenfutter kann den ganzen Tag über angeboten werden, Nassfutter gibt es zweimal täglich.

Trotz des weitverbreiteten Glaubens, dass man Katzen Kuhmilch zum Trinken geben sollte, ist davon abzuraten! Die in der normalen Milch enthaltene Laktose führt bei den Stubentigern schnell zu Durchfall. Normales Leitungswasser reicht völlig aus und sollte den ganzen Tag frisch zur Verfügung stehen. Ergänzend kann man den Katzen zudem eine Schale mit Katzengras anbieten. Es wird gern angenommen und wirkt sich positiv auf die Verdauung aus.

Aller halben Jahre müssen die Katzen entwurmt werden, die Mittel dafür sind beim Tierarzt erhältlich. Wird rohes Fleisch gefüttet, ist es ratsam, die Entwurmung aller viertel Jahre durchzuführen. Zudem sollte man auf die jährlichen Schutzimpfungen gegen Katzenschnupfen/Katzenseuche und Leukose achten, die vom Tierarzt vorgenommen werden.

Und: Vor der Anschaffung eines Kätzchens bitte auch an eine eventuelle Urlaubsbetreuung denken.