Home    |    News    |    Kater    |    Katzen    |    Kitten    |    Galerie    |    Infos    |    Impressum

 

 

Zurück zur Übersicht

 

 

Die Britisch Kurzhaar

Eine Britisch Kurzhaar ist in ihrer Art ebenso ruhig und besonnen, wie zu einer anderen Zeit auch sehr verspielt. Zudem sind Briten agil und sprunggewandt – einen großen Kratzbaum nehmen sie sehr gerne an. Sie sind sehr umgänglich und unkompliziert und passen sich gut den Lebensgewohnheiten ihrer Menschen an. Sie fordert ihr Recht auf Zuwendung deutlich ein, wenn sie beispielsweise mit Körperdruck dem liebgewonnenen Menschen um die Beine schleicht. Am liebsten jedoch kuschelt sie sich an ihren Menschen und folgt ihm auf Schritt und Tritt. Kindern, die verantwortungsbewusst mit ihr umgehen, schließt sie sich gerne als Spielgefährte an.

Bezaubernde Geschöpfe

Die beliebten Briten haben ein sehr ansprechendes, an einen teddybär erinnerndes Aussehen. Das kurze Fell ist dicht und griffig. Besonders die runden, kupferfarbenen Augen sind ein echter Hingucker. Briten sind recht große Katzen, die einen kompakten, muskulösen, jedoch nicht dicken Körper haben sollen. Auch ihr Kopf besitzt insgesamt runde Formen.

Herkunft und Aussehen

Der Name der Katzenrasse verrät ihren Ursprung. Die Wiege der Briten steht in England. Die deutschen und holländischen Züchter haben mit Importen aus dem Ursprungsland sehr gute Arbeit geleistet, denn man findet heutzutage viele wahre Prachtexemplare dieser angenehmen und ausdrucksstarken Rasse.

Die BKH/ Kartäuser zeigt einen massiven, gedrungenen Körper mit muskulöser, breiter Brust. Die Beine sind stämmig und die Katze steht auf runden, kräftigen Pfoten. BKH-Kater mit ihren dicken Wangen sehen sehr imposant aus und bringen meist einige Pfunde mehr auf die Waage als ihre Kätzinnen. Die Kater brauchen zwei bis vier Jahre ehe sie ihre volle Größe und kompakte Statur entwickelt haben.

Pflege

Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes eine pflegeleichte Katze. Ein bis zweimal die Woche mit einer Babybürste durch das Fell gehen reicht völlig aus. Die Gefahr von Knötchenbildung ist aufgrund des kurzen plüschigen Felltextur nicht gegeben.